Tarot an der Heilakademie – Klarheit statt Rätsel

Tarot als Werkzeug zur Selbsterkenntnis

Entdecke das Rider–Waite–Tarot als seriösen, psychologisch fundierten Weg, um deine Lebenssituationen zu verstehen – ohne mystische Interpretation, ohne Mehrdeutigkeiten. Jede Karte hilft dir, Entwicklungsschritte zu erkennen: im Handeln (Stäbe), Fühlen (Kelche), Denken (Schwerter) und in der materiellen Realität (Münzen).

Für wen ist Tarot an der Heilakademie?

Für Menschen, die klare Deutungen suchen – im Beruf, in Familie und Partnerschaft – und Tarot als Spiegel der eigenen inneren Reise nutzen möchten.

Unser Ansatz: 
Psychologische Tiefe, alltagstauglich erklärt

  • Eindeutige, nachvollziehbare Deutungen statt „individueller“ Interpretationen.
  • Selbstreflexion und Bewusstwerdung statt Wahrsagerei.
  • Klarer Praxisbezug: Tarot als Begleiter für Entscheidungen, Kommunikation, Grenzen, Bedürfnisse und Werte.
  • Didaktisch strukturiert: Schritt für Schritt vom Grundlagenverständnis zur sicheren Deutung.

Was ist Tarot?

Tarot ist ein Bild- und Symbolsystem mit 78 Karten, das seit Jahrhunderten genutzt wird, um Lebensprozesse sichtbar zu machen.

Es teilt sich in:
Die Großen Arkana (22 Karten) – Archetypen des Wachstums

Sie zeigen die großen Themen des Lebens: Neubeginn, Entscheidung, Kraft, Wandel, Heilung, Hoffnung, Klarheit, Vollendung.

Wir arbeiten damit, um Lebensphasen und Entwicklungsaufgaben zu erkennen – von Unschuld über Erfahrung und Krise bis zur Ganzheit.

Die Kleinen Arkana (56 Karten) – Alltag in vier Elementen

  • Stäbe (Feuer): Energie, Wille, Motivation, Umsetzung.
  • Kelche (Wasser): Gefühle, Beziehungen, Intuition.
  • Schwerter (Luft): Denken, Klarheit, Kommunikation, Entscheidung.
  • Münzen (Erde): Körper, Arbeit, Werte, Stabilität.


Die Zahlenkarten (II–X) zeigen, wie jedes Element reift – durch Situationen, die gemeistert werden wollen.

Die Hofkarten (Bube, Ritter, Königin, König) spiegeln innere Rollen und Reifestufen.

Das Ass steht für die pure, gereifte Kraft des Elements.

Warum Rider–Waite–Tarot?

Das Rider–Waite–Tarot (1909) – entwickelt von A. E. Waite und Pamela Colman Smith – ist didaktisch klar und vollszenisch illustriert.

Alle 78 Karten zeigen Handlungs- und Beziehungsszenen, die intuitiv und psychologisch lesbar sind – ideal für Coaching, Beratung, Therapie-Begleitung und Selbststudium.

Dein Nutzen

  • Selbstklärung: Du erkennst Muster, Bedürfnisse, Grenzen und nächste Schritte.
  • Entscheidungsstärke: Karten als Perspektivwechsel – kein „Sollen“, sondern „So-kannst-du-schauen“.
  • Kommunikation: Symbole als Sprache, um über Gefühle, Werte, Ziele zu sprechen.
  • Souveränität: Du deutest konsistent und sicher, statt dich in Mehrdeutigkeiten zu verlieren.

So arbeiten wir im Kurs

  • Haltung & Methodik – Tarot als Spiegel, nicht als Orakel.
  • Große Arkana – die „Reise des Narren“ als Entwicklungslandkarte.
  • Kleine Arkana – vier Elemente im Alltag: Handlung, Gefühl, Verstand, Materie.
  • Hofkarten – innere Rollen erkennen und reifen lassen.
  • Legesysteme – von der Tageskarte bis zum Keltischen Kreuz (immer psychologisch).
  • Praxis & Supervision – Legesysteme,, Transfer in Beruf/Familie/Beziehung.
  • Materialien: Skript, Videos, Legebeispiele

Beispiel: Klar – ohne Mystik

  • „Vier der Kelche“: Unzufriedenheit → 
    Frage: Was brauche ich wirklich? Was übersehe ich?
  • Sieben der Schwerter“: Strategie/Abgrenzung → 
    Frage: Wo darf ich ehrlicher zu mir sein?
  • „Zehn der Stäbe“: Überlastung → 
    Frage: Was kann ich abgeben? Welche Verantwortung ist nicht meine?
  • „Ass der Münzen“: Neue Chance → 
    Frage: Welcher konkrete erste Schritt ist jetzt sinnvoll?


Formate & Teilnahme

  • Einsteiger- und Aufbaukurs in einem
  • Online-Training mit Aufzeichnungen
  • Monatliche Online-Treffen für Übungen (optional)
  • Einzel-Session / Supervision (optional)
  • Ziel: Du deutest Karten klar, konsistent, menschenzentriert – und nutzt Tarot als echtes Entwicklungswerkzeug.

Häufige Fragen (FAQ)

Ist das esoterisch?
Nein. Wir arbeiten psychologisch, reflektiert und bodenständig. Tarot ist hier kein Wahrsagen, sondern Selbsterkenntnis.

Kann ich ohne Vorkenntnisse starten?

Ja. Wir beginnen bei Null – und führen dich strukturiert zur sicheren Deutung.

Brauche ich ein eigenes Deck?
Ja; Rider–Waite–Tarot. 

Hilft Tarot bei Entscheidungen?
Ja – als Perspektiv- und Klarheitswerkzeug. Es ersetzt keine Beratung in Medizin, Recht oder Finanzen.

Wie unterscheidet sich euer Ansatz?

Eindeutige Deutungen, klare Sprache, Anwendung im Alltag. Keine verwirrenden Mehrfachdeutungen.

Nächster Schritt

Möchtest du Tarot klar, menschlich und wirksam lernen?

Jetzt Anmelden:
👉 Tarotkurs an der Heilakademie – Klarheit statt Rätsel

Birgit Kayser

Therapeutin & Seminarleiterin

Schon als Kind war ich fasziniert von Kartenlegungen. Meine ersten Erfahrungen sammelte ich mit dem Skatblatt – ich mochte die klare, strukturierte Arbeitsweise und die Möglichkeit, über Symbole und Muster tiefere Zusammenhänge zu erkennen. Doch mit der Zeit spürte ich, dass dieses System an seine Grenzen stiess. Ich fand kaum weiterführende Literatur und suchte nach einem Zugang, der mehr Tiefe, Symbolik und Bewusstsein vereinte.

So führte mich mein Weg zum Waite-Tarot – einem Kartensystem, das psychologische, spirituelle und archetypische Ebenen miteinander verbindet. Das Tarot wurde für mich zu einem wertvollen Werkzeug, um seelische Prozesse sichtbar zu machen, Bewusstsein zu fördern und innere Entwicklungen zu begleiten.

Heute nutze ich das Tarot im Rahmen meiner therapeutischen Arbeit als ergänzendes Instrument in der Bewusstseins- und Heilarbeit. Es dient nicht der Zukunftsdeutung, sondern als Spiegel der inneren Welt – als Wegweiser zur Selbsterkenntnis, Klarheit und Selbstverantwortung. In Verbindung mit anderen ganzheitlichen Methoden unterstützt das Tarot dabei, unbewusste Themen zu erkennen, Heilungsprozesse zu vertiefen und das eigene Potenzial bewusster zu leben.

Kursinhalte:

Created with